BRAND NEW DAY PODCAST
Der Podcast für Kreative, Visionäre und Macher, die alles erreicht haben, aber trotzdem mehr wollen: Nicht höher, schneller, weiter. Sondern echter, freier, tiefer. Von und mit Stefanie Adam.
300.000+ Downloads
Kannst du deine Erfolge genießen? Falls nicht – wir müssen reden!
#brandnewday
Alle Folgen

Erfolg nicht genießen können
In dieser Folge erzählt Steffi, warum viele Menschen ihre Erfolge nicht genießen können und was es wirklich braucht, damit sich echte Zufriedenheit auch nachhaltig einstellt und sich das eigene Business nicht entkoppelt anfühlt. Sie teilt außerdem, warum Glück nichts mit Erfolg zu tun hat und wie man die eigene Integrität im Business oft selbst blockiert. Oder welche Erlaubnis man sich geben darf, um zukünftige Erfolge aus dem richtigen Antrieb heraus zu kreieren und welch neue Form der Gesprächsführung dabei hilft.

Blockierst du die Liebe?
In dieser Folge teilt Steffi den häufigsten Grund, warum man die Liebe unbewusst blockiert: Sie zeigt, wie man sich selbst im Weg steht, wie man die Liebe kontrolliert, was es braucht, um bedingungslose Liebe zu leben, welche Erlaubnis man sich geben darf und welche Fragestellung dabei hilft. Außerdem zeigt sie die Parallele zum eigenen Business und warum es sich lohnt auch dort die Liebe regieren zu lassen.

Zwischen Erfolg und Unnahbarkeit
Viele erfolgreiche Menschen glänzen im Job, wirken aber in Beziehungen oft distanziert oder unnahbar. Sie verstecken sich hinter Fachwissen, einer perfekten Fassade oder High Performance. in dieser Folge erzählt Steffi, welche 3 Dinge darunter leiden, welche Werte in Zeiten von KI in den Vordergrund treten, wie man seine innere Handbremse löst und welche Entscheidung man für sich treffen darf, um tiefe Verbindungen auf Augenhöhe zu leben – beruflich wie privat.

Eine Erfolgsanalyse mit Gerd Blank
Gemeinsam mit dem Journalisten und Kommunikationsexperten Gerd Blank hat Steffi eine interaktive Erfolgsanalyse entwickelt. Die jahrelange Erfahrung aus der beruflichen Praxis mit Kunden aus allen Branchen ist in das Projekt geflossen. In dieser Folge sprechen die beiden Macher darüber, wie das Tool individuelle Eigenschaften, Wesenszüge, Stärken und Räume aufzeigt und diese den erfolgreichen Weg in die Zukunft beeinflussen.

Tausendsassa – du darfst alles sein
In dieser Folge erzählt Steffi, was es als vielseitig interessierter und begabter Mensch im Business braucht, um sich auf der Langstrecke nicht zu langweilen. Sie teilt, warum einige Marketing-Tipps Quatsch für Multipassionates sind und welche Perspektivwechsel es braucht, um den eigenen Antrieb wieder mit Leidenschaft zu verbinden und ein Business zu führen, was so individuell ist, wie man selbst.

Gestaltungslust statt KI-Frust
In dieser Folge spricht Steffi über die Schattenseite der Künstlichen Intelligenz: Den Frust vieler Kreativen. Sie geht der Sinn-Frage nach, ob, in Zeiten von allwissender KI, die eigene kreative Leistung überhaupt noch gebraucht und gesehen wird – oder ob es eine Maschine nicht sowieso besser und schneller kann? Sie verrät, was ihr persönlich dabei geholfen hat, was es gesellschaftlich dringender denn je braucht und welche Fragestellung dabei hilft.

Perfektion – der Zwang besser zu sein
In dieser Folge zeigt Steffi eine neue Nuance vom Perfektionismus auf. Sie erzählt, wie Perfektionismus viele High-Level-Kreative zwar ausbremst, aber worum es dabei wirklich geht. Sie teilt eine Frage, die dabei hilft, und zeigt auf, warum Gary Vaynerchuk mit seiner Aussage: „Perfektionismus ist nur eine Ausrede, die Menschen nutzen, um ihre Unsicherheit zu verbergen oder zu erklären, warum sie etwas nicht tun wollen.“ nur teilweise richtig liegt.

Raum für Abschied
Es gibt viele Dinge, von denen man sich verabschieden kann: Identitäten, Lebensvisionen, Räume, Familiengeschichte, Tiere, Menschen, Erinnerungen, Denkweisen. Abschiede sind der Zwischenzustand zwischen dem Alten und dem Neuen – und nicht selten wahnsinnig chaotisch. Niemand bringt einem bei, wie das geht. Oft fehlt das Handwerkszeug, um in dieser oft überwältigenden, hochemotionalen Situation, die Schönheit und Relevanz erkennen zu können.

Raumwirkung ist Selbstwirkung
In dieser Folge geht Steffi auf die psychologische Wirkung der eigenen Räumlichkeiten ein. Sie spricht darüber, warum deine Räume einen adäquat widerspiegeln sollten, wie es ansonsten den eigenen Erfolg blockiert, was man alles über einen Menschen an einem Raum ablesen kann und welche Auswirkungen dies aufs Leben und Business hat.